Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirecmc-pharma.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrcmc-pharma.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag

Schulung Datenintegrität

Zusammenfassung der Schulungsinhalte

Herzlich Willkommen zur Schulung Datenintegrität

Die Schulung Datenintegrität behandelt die Grundlagen, Anforderungen, Gefahren und Schutzmaßnahmen im Bereich der Datenintegrität

Grundlagen der Datenintegrität:

  • Definition: Datenintegrität bedeutet, dass Daten vollständig, konsistent, genau, vertrauenswürdig und zuverlässig sind.
  • Relevanz: In GxP-regulierten Branchen wie der Pharma- und Lebensmittelindustrie ist die Datenintegrität entscheidend für die Patientensicherheit und Produktqualität.

Anforderungen:

  • Validierung computergestützter Systeme: Umfasst Planung, Beschaffung, Betrieb und Stilllegung von Systemen.
  • Regulatorische Anforderungen: Beinhaltet Sicherheits- und Zugriffskontrollen, Audit Trails, elektronische Unterschriften und Datensicherheit.

Gefahren:

  • System: Ungeeignete Konfiguration und Qualifikation von Systemen.
  • Organisation: Mangelhafte Organisation und fehlendes Verständnis für regulatorische Anforderungen.
  • Mensch: Dateneingabefehler, fehlende Schulung und Vorsatz.

Schutzmaßnahmen:

  • 4-Augen-Prinzip: Überprüfung von Dokumenten durch eine zweite Person.
  • 6 W-Regel für Metadaten: Wer, Wann, Was, Wie, Womit, Wo.
  • ALCOA-Prinzip: Daten müssen zuschreibbar, lesbar, zeitnah, original und korrekt sein.

Künstliche Intelligenz (KI):

  • Chancen: Verbesserung der Datenintegrität durch Datenüberprüfung, Echtzeit-Überwachung und Automatisierung.
  • Gefahren: Datenverzerrung, Manipulation und Abhängigkeit von KI-Systemen.

Fazit:  Datenintegrität ist essenziell für die Sicherheit und Qualität in der Pharmaindustrie. Durch geeignete Maßnahmen und den Einsatz von KI können Datenintegrität gewährleistet und verbessert werden.